News
Hinter dem nachhaltigen Umweltprojekt des Gymnasiums Thun stehen sechs motivierte und ambitionierte Studierende, die sich voller Leidenschaft und Engagement für die Vogelwelt einsetzen. Der Name FederFröhlich symbolisiert ihr Wirken für den Schutz einheimischer Vögel und den Erhalt ihrer Lebensräume und steht somit ganz im Zeichen glücklicher Vögel.
Der Erlebnispfad FederFröhlich entsteht im Schnittweier in Steffisburg. Am idyllischen Ort, umgeben von Tannen- und Mischwald, fliesst ein schmales Bächlein durch das kleine Tal. Auf einem wunderschönen Rundweg erwarten die Besucher eine lebhafte Natur, wertvolle Informationen zur Vogelwelt und zur Bedeutung des Schweizer Waldes. Der unvergessliche Ausflug kann im Gasthof Schnittweierbad bei einem feinen Zvieri perfekt abgerundet werden.
Voller Tatendrang starteten wir in die Umsetzung unseres Umweltprojekts – doch mit begrenztem Wissen über Nistkästen, Vogelarten und Lebensräume. Zum Glück durften wir auf die Hilfe echter Naturprofis zählen. Nach spannenden Begegnungen, neuen Erkenntnissen und viel Herzlichkeit halten wir nun die ersten Vogelwohnungen in den Händen – bereit fürs grosse Montieren.
Der diesjährige Spiezer Weihnachtsmarkt zeigte eindrucksvoll, dass Begeisterung für eine gute Sache selbst durch anhaltenden Regen nicht gebremst werden kann. Trotz des garstigen Wetters herrschten reges Interesse und eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung.
FederFröhlich, das nachhaltige Umweltprojekt zum Schutz der heimischen Vogelwelt, feierte heute eine geglückte Eröffnungsveranstaltung im Gymnasium Thun. Zahlreiche geladene Gäste aus der Region nahmen an dem Event teil, um mehr über das Projekt zu erfahren und sich für den Naturschutz zu engagieren.
Presse-Downloads
Hier finden Sie unser Logos und Key Visual zum Download. Das Angebot richtet sich an Medienschaffende und darf nur im Rahmen der Berichterstattung über FederFröhlich verwendet werden. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.


