Ein Umweltprojekt für unsere gefiederten Freunde

FederFröhlich – damit unsere Wälder nie verstummen

Stellen Sie sich einen sonnigen Frühlingtag vor, in dem das fröhliche Zwitschern der Vögel verstummt ist. Kein fröhliches Singen der Tannenmeise, kein geheimnisvolles Rufen des Waldkauzes in der Dämmerung und kein Mäusebussard, der weit oben seine Kreise zieht.

Eine solche Stille in unseren Wäldern ist ein alarmierendes Szenario, doch es könnte leider schon bald Realität werden. Durch den stetigen Verlust der Biodiversität, den Klimawandel und die Zerstörung von Lebensräumen verlieren immer mehr Vögel ihr Zuhause.

Das muss nicht sein: FederFröhlich zeigt mit einem regionalen Projekt, das es eine nachhaltige Lösung gibt. Dieses wegweisende Projekt beweist, dass solche Projekte überall in der Schweiz realisiert und die Natur direkt unterstützt werden könnten.

Wichtiger Hinweis:

Das Montieren der Infotafeln verzögert sich leider weiterhin. Obschon von den Waldbesitzern eine vertragliche Zustimmung vorliegt, hat das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) festgestellt, dass ein ordentliches Baubewilligungsverfahren mit Publikation im Amtsanzeiger durchgeführt werden muss. Wir hoffen, dass die Infotafeln möglichst bald bewilligt und aufgestellt werden können. Das Baubewilligungsverfahren ist in Bearbeitung.