Erlebnispfad FederFröhlich
Neue Lebensräume schaffen
FederFröhlich entwickelt und realisiert zusammen mit Kompetenzpartner ein einzigartiges Umweltprojekt zur Förderung der Biodiversität und Unterstützung der Lebensräume für die Vögel. Das Projekt ermöglicht zahlreichen Vogelfamilien sicheres Brüten und Aufziehen ihrer Jungen. Gleichzeitig trägt FederFröhlich zur heimischen Artenvielfalt bei und schafft neue Nistplätze und Brutgebiete.
Im Zentrum steht ein Erlebnispfad mit mehr als 50 verschiedenen Vogelwohnungen. Von der kleinen Tannenmeise bis zum nachtaktiven Waldkauz, hier finden alle Tiere ein passendes Zuhause. Sogar Fledermaus- und Hornissenwohnungen können direkt vom Pfad aus bestaunt werden.
Der Erlebnispfad im Überblick
- Installation von über 50 Brut- und Nistkästen für verschiedene Vogelarten
- 5 Fledermaushöhlen
- 2 Hornissenkästen
- Mit spannenden Informationstafeln zu den Bewohnern, Biodiversität und der Wichtigkeit des Schweizer Waldes entlang des Projekts
Wichtiger Hinweis:
Das Montieren der Infotafeln verzögert sich leider weiterhin. Obschon von den Waldbesitzern eine vertragliche Zustimmung vorliegt, hat das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) festgestellt, dass ein ordentliches Baubewilligungsverfahren mit Publikation im Amtsanzeiger durchgeführt werden muss. Wir hoffen, dass die Infotafeln möglichst bald bewilligt und aufgestellt werden können. Das Baubewilligungsverfahren ist in Bearbeitung.



Das perfekte Erlebnis - Vogelstimmen erkennen leicht gemacht
Ob auf dem Federfröhlich-Erlebnispfad, im eigenen Garten oder spontan unterwegs –
mit der Merlin Bird ID App erkennst du alle Vögel im Handumdrehen.
Kostenlose App für iOS & Android
Alle Vögel per Stimme oder Foto erkennen
Vogel-Datenbank mit spannenden Informationen
Wissenschaftlich fundiert (Cornell Lab of Ornithology)
Einfach & bedienungsfreundlich – ideal für unterwegs
Funktioniert mit oder ohne Internet und ist mehrsprachig
Situationsplan Erlebnispfad

- Öffentlicher Parkplatz beim Schiessstand Steffisburg und Bushaltestelle ab Thun Bahnhof (STI Bus 41 & 42)
- Start des Erlebnispfads mit Vogelnistkästen, Hornissen- und Fledermauskasten
- Fütterungskasten, Hornissenkasten und Brut- und Nistkasten für Waldkauz
- Gasthof Schnittweierbad für Zvieri nach Ausflug
Schnittweier- ein kleines Paradies
Der Erlebnispfad FederFröhlich ist im Schnittweier in Steffisburg. Am idyllischen Ort, umgeben von Tannen- und Mischwald, fliesst ein schmales Bächlein durch das kleine Tal. Auf einem wunderschönen Rundweg erwartet die Besucher eine lebhafte Natur, wertvolle Informationen zur Vogelwelt und zur Bedeutung des Schweizer Waldes. Der unvergessliche Ausflug kann im Gasthof Schnittweierbad bei einem feinen Zvieri perfekt abgerundet werden.
Nachhaltigkeit die überzeugt
Liebevoll und mit jahrzehntelanger Erfahrung gebaute Vogelkästen «Made in Emmental». Chromstahldach, FSC-Holz aus der Region und einer Lebensdauer von 30 Jahren zeichnen diese Vogelwohnungen aus. Die Laufzeit für den Erlebnispfad ist auf 5 Jahre geplant und wird bis Ende 2030 betrieben. Wartung und Unterhalt sind während dieser Zeit organisiert und garantiert.
Fahrplan
Realisiert
September 2024 – November 2024
Entwicklung des Projekts
Dezember 2024 – Mai 2025
Umsetzung des Projekts
Ende Mai 2025
Eröffnung des Erlebnispfads
Aktuell
Sommer 2025
Baubewilligungsverfahren für die Infotafeln
Sommer 2025
Zusätzliche Vogelhäuser entlang des Pfads
Sommer 2025 – Herbst 2025
Auf- und Ausbau der Webseite
Geplant
Herbst 2025
Entwicklung des Projekts
Herbst – Winter 2025
Erweiterung des Nist- & Brutgebietes
Bis Ende 2025
Brutstatistik, Evaluation & Optimierung
