Unsere Partner

Gemeinsam für unsere Natur – starke Partner, starke Zukunft

Langjährige Erfahrung und breites Fachwissen sind der Schlüssel zum Erfolg. Durch die Expertise, Erfahrung und Leidenschaft unserer Partner wird FederFröhlich Realität. Erfahren Sie hier, wer hinter dem Erfolg dieses Projekts steht.

Natur- und Vogelschutzverein Steffisburg (NVS)

Der Natur-und Vogelschutzverein Steffisburg unterstützt uns tatkräftig mit breitem Fachwissen bei der Planung und Realisation des Projekts vor Ort im Schnittweier.

https://www.nvst.birdlife.ch/

Natur- und Vogelschutzverein Wasen im Emmental (NVWasen)

Der Natur- und Vogelschutzverein Wasen steht mit grosser Fachkompetenz beratend zur Seite und stellt für uns die qualitativ hochstehenden Nist- und Brutkästen “Made in Emmental” her. 

https://www.nvwasen.ch/

Forst Region Thun AG

Die Forst Region Thun AG sorgt mit ihrer nachhaltigen Waldbewirtschaftung in der Region für eine intakte Natur, stellt uns den Wald im Schnittweier für das Projekt zur Verfügung und steht uns mit ihrer Expertise und Unterstützung tatkräftig zur Seite.

https://www.forstregionthun.ch

Schweizerische Vogelwarte Sempach

Die Schweizerische Vogelwarte Sempach unterstützt uns mit ihrem fundierten Fachwissen und Informationen für den Erlebnispfad FederFröhlich.

https://www.vogelwarte.ch

Begehung_Erlebnispfad_FederFröhlich

Wichtiger Hinweis:

Das Montieren der Infotafeln verzögert sich leider weiterhin. Obschon von den Waldbesitzern eine vertragliche Zustimmung vorliegt, hat das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) festgestellt, dass ein ordentliches Baubewilligungsverfahren mit Publikation im Amtsanzeiger durchgeführt werden muss. Wir hoffen, dass die Infotafeln möglichst bald bewilligt und aufgestellt werden können. Das Baubewilligungsverfahren ist in Bearbeitung.